
Länger hätte ich mir meinen Kopf von ihm auch nicht mehr unter Wasser tauchen lassen.
Länger hätte ich mir meinen Kopf von ihm auch nicht mehr unter Wasser tauchen lassen.
Da spielt einer, der kann's!
Hooligans aller Nationen, bleibt vor Eurem Fernseher sitzen.
Die Firma Campari hat sich natürlich riesig gefreut.
Selbst der Elch hat mehr gekämpft als ihr!
Nach dem Spiel haben wir noch Fotos mit Pelé gemacht.
Ich bin ein Kind des Ruhrgebiets. Da antwortet man auf die Frage nach der Nationalität mit Schalke, Dortmund oder Bochum.
Wir haben nicht erwartet, dass wir hier hoch gewinnen.
Wenn man mich jetzt fragt - Ja, ich hätte ganz sicher nach Liverpool wechseln sollen.
Bonhof horchte an der Türe.
Ich soll euch noch was von der Uefa ausrichten: Holland ist als bestes Team, das nicht dabei ist, fürs Viertelfinale gesetzt.
Starker Pass... okay, fast starker Pass.
Das war okay!
Ich kann nicht viel falsch machen. Ich hole den Würfelbecher raus und ermittele so die Spieler, die ich in der Abwehr aufbiete.
Ich kriege keine Strafmandate mehr fürs Falschparken und immer einen freien Tisch in meinem Restaurant.
Wer heute vor vier Uhr nach Hause kommt, bekommt eine Strafe!
Tja, und dann sagt man immer, Schwatte können nicht schießen.
Ich hasse es, zu verlieren und wir haben jetzt sechsmal in Serie verloren. Das macht keinen Spaß.
Die Champions League hat Real Madrid gewonnen. Ein glasklarer 50 plus 1-Klub.
In München winkt dann ein Joshua Kimmich nicht ab, der ist dann richtig sauer. Da ist dann richtig Feuer unterm Dach. Das ist vielleicht der Unterschied.
Als ich Manager in Dortmund war, hatte ich einen Bart, schwarze lange Haare und trug oft einen langen schwarzen Mantel. So ist er auf die Idee gekommen.
Magath? Ich dachte zuerst an einen Aprilscherz!
Das ist doch unter aller Sau!
Wir spielen hier nicht FIFA 22 auf der PlayStation, wo die stärkeren Mannschaften und die teuren Spieler immer automatisch gewinnen.
Heute habe ich im Training ,,eine Promille" gegen ,,zwei Promille" spielen lassen. Und wer hat gewonnen? ,,Zwei Promille".
Wenn man Paul Breitner auf dem Bildschirm sieht, könnte man glauben, dass er den Fußball eigentlich erfunden hat.